Alle Etappenziele im Tal (bis auf die Brachtalm und Gablonzer Hütte) haben einen breiten Anschluss an Bus- oder Bahnverbindungen. An den Start- bzw. Endpunkten Prien am Chiemsee und Obertraun am Hallstätter See gibt es eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nah- und Bahnverkehr. Auch stehen an allen zusätzlichen Einstiegs-/Ausgangspunkten der SalzAlpenEtappen und -Touren ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
So kommen Sie immer wieder gut an Ihren individuellen Ausgangspunkt zurück oder können den Weitwanderweg nach Ihren persönlichen Wandervorlieben unterbrechen.
Detaillierte Informationen zum Bus- und Bahnverkehr erhalten Sie unter:
Bei konkreten Fragen zu Anreise- und Parkmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an die jeweilige Tourismusorganisation:
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Felden 10
83233 Bernau am Chiemsee
+49 8051 96555 0 +49 8051 96555 0info@chiemsee-alpenland.de
Chiemgau GmbH – Tourismus
Seuffertstr. 12
83278 Traunstein
+49 861 909590 0 +49 861 909590 0urlaub@chiemsee-chiemgau.info
Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing Gmbh
Wittelsbacherstr. 15
83435 Bad Reichenhall
+49 8651 71511 0 +49 8651 71511 0info@bad-reichenhall.de
Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
+49 8652 65650 0 +49 8652 65650 0info@berchtesgaden.de
Gästeservice Tennengau
Mauttorpromenade 8
5400 Hallein
Österreich
+43 6245 70050 +43 6245 70050info@tennengau.com
Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Österreich
+43 6135 8329 +43 6135 8329info@dachstein-salzkammergut.at
www.dachstein-salzkammergut.at
Büro Bad Goisern: +43 595 095 10
Büro Gosau: +43 595 095 20
Büro Hallstatt: +43 595 095 30
Büro Obertraun: +43 595 095 40