Das AlpenSole-Mineralheilbad Bad Reichenhall liegt kurz vor den Toren Salzburgs und ist eingebettet in Mitten herrlicher Natur. Man genießt ein Gefühl von Geborgenheit im Herzen der Alpenstadt.
1890 erlangte die Stadt durch königliche Verfügung das offizielle Prädikat „Bad“, seit 1899 ist Bad Reichenhall Bayerisches Staatsbad. Seither hat es sich in einer über 150-jährigen Tradition einen ausgezeichneten Ruf im Kreise der großen europäischen Heilbäder erworben.
Bad Reichenhall setzt auf Nachhaltigkeit, ist Mitglied im internationalen Netzwerk der Alpine Pearls.
Aktuelles aus dem Bayerischen Staatsbad finden Sie hier...
Im Frühling erblüht ein Tulpenmeer im Königlichen Kurgarten. Der Sommer lockt mit Outdoor-Events und Badespaß. Der Herbst ist die klassische Wanderzeit. Und im Winter locken herrliche Momente mit der Bad Reichenhaller Philharmonie, Touren durch die verschneite Bergwelt und kulinarische Genüsse - genießen erwünscht! Bleiben Sie doch etwas länger...
Nachhaltiger Urlaub im Einklang mit der Natur.
Der sorgsame Umgang mit der herrlichen Natur ist in Bad Reichenhall seit Jahrhunderten – weil Kurort – lange selbstverständliche Tradition.
Bleiben Sie doch etwas länger und genießen Sie das erholsame Ambiente unserer Kurstadt mit großer Salztradition.
Spaß für die ganze Familie: wandern, shoppen, sightseeing, radeln, erholen, verwöhnen und einfach mal durchatmen!
Tipp: Die SalzAlpenTour von Bad Reichenhall, die "Bad Reichenhaller Panoramatour", lädt zur Erkundung ein und belohnt mit grandiosen Aussichten und urig-gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.
Als Übernachtungsgast können Sie die Sehenswürdigkeiten des Ortes mit der Staatsbad-Gastkarte kostenlos mit Bus und Bahn erkunden.
Beispielsweise die Predigtstuhlbahn - die älteste Großkabinenseilbahn der Welt. Oben locken herrliche Ausblicke vom Chiemsee bis ins Kaisergebirge. Oder die Alte Saline mit Salzmuseum und unterirdischer Solegrotte.
Rund um die alpine Salzstadt kann man natürlich auch auf historischen Soleleitungswegen wandern und die bewegte Geschichte des Berchtesgadener Landes erkunden.
Am idyllischen Thumsee startet der Soleleitungsweg über Seemösl, Seerosenteich. Informationstafeln begleiten Wanderer auf dem aussichtsreichen Weg. Man erfährt viele interessante Geschichten rund um das berühmte Bad Reichenhaller AlpenSalz und die AlpenSole.
Informationstafeln auf dem Soleleitungsweg Bad Reichenhall ...
Das weiße Gold „AlpenSalz“ und die gesunde AlpenSole sind stete Begleiter, besonders natürlich in Bad Reichenhall – wer kennt nicht das berühmte Speisesalz!
Die wirksame AlpenSole wird seit über 150 Jahren mit großen Erfolg für Bäder und Inhalationen verwendet. Alle, die einmal Kur-Anwendungen ausprobieren wollen, sollten mit einer Rauminhalation mit Sole beginnen. Durchatmen, Ruhe und Stille genießen für 20 Minuten – das ist für große und kleine Schnupfennasen empfehlenswert.
Eine kurze Kur zum Durchatmen kann man ganz entspannt im Königlichen Kurgarten absolvieren. Man spaziert einfach am imposanten AlpenSole-Freiluft-Inhalatorium entlang und atmet tief durch. Das können auch schon die kleinsten Familienmitglieder - und stärken so ganz nebenbei ihre Abwehrkräfte! Ein mondäner Sole-Sprinbrunnen lädt im Park zum verweilen und durchatmen ein. Einheimische und Gäste genießen gemeinsam die erholsame Atmosphäre, direkt in der Innenstadt.
AlpenSole direkt an der Quelle erleben kann man in der Alten Saline, einem Industriedenkmal erster Güte. Das von König Ludwig I. 1834 erbaute Gebäude gehört zu den ältesten und schönsten seiner Art. Hier steigt man hinab in ein weit verzweigtes Stollensystem und gelangt dort zum Ursprung der staatlich anerkannten AlpenSole.
Das Spa & Familien Resort RupertusTherme, Kurmittelhäuser und Kurhotels werden direkt von der Alten Saline über eine Art „Pipeline“ mit AlpenSole aus der Quelle versorgt.
Übernachtungsgäste können übrigens mit der Staatsbad-Gastkarte kostenlos per Bus und Bahn durch das gesamte Kurgebiet zu allen Sehenswürdigkeiten und Wanderzentren fahren.
Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing Gmbh
Wittelsbacherstr. 15
83435 Bad Reichenhall
+49 8651 71511 0 +49 8651 71511 0info@bad-reichenhall.de
© der Bilder BRM, Rupertus Therme