Erlebe atemberaubende Ausblicke und weltberühmte Orte entlang des Salzalpensteigs. Diese Tour führt durch eine der reizvollsten Regionen Bayerns.
Los geht es im Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen, einem wichtigen Rückzugsort für Tier- und Pflanzenarten. Tauche direkt danach in die faszinierende Welt des Salzes ein, wenn das Museum Salz & Moor bei Grassau besucht wird. Hier erfährt man alles über die Geschichte und Bedeutung des Salzes in der Region, bevor es auf den Weg in die Chiemgauer Alpen geht.
Auf dem Salzalpensteig erwartet man spektakuläre Panoramen, die unvergessliche Ausblicke auf die Alpenlandschaft bieten. Ein besonderes Highlight ist die Schnappenkirche bei Marquartstein, die idyllisch auf einem Hügel liegt und einen fantastischen Blick auf die Umgebung ermöglicht. Ebenso beeindruckend ist die Aussichtsterrasse am Gipfel des Hochfelln bei Bergen, der mit 1.674 Metern den höchsten Punkt des Salzalpensteigs darstellt. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama in die Zentralalpen und über den Chiemsee.
Neben der herrlichen Natur führt der Weg auch zu sportlichen Hotspots. Das berühmte Biathlonzentrum in Ruhpolding, wo jährlich Weltcup-Rennen ausgetragen werden, liegt unweit der Route. Ebenfalls in greifbarer Nähe befindet sich die Eisschnelllaufarena in Inzell, eine der bekanntesten Sportstätten für internationale Wettbewerbe. Beide Orte bieten eine spannende Abwechslung zur Tour.
Der Salzalpensteig vereint Natur, Kultur und Sport auf einzigartige Weise. Lasse Dich von der Vielfalt dieser Region verzaubern und genieße die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Diese Wanderung ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Schönheit der bayerischen Alpen erleben möchten.
Chiemgau GmbH – Tourismus
Seuffertstr. 12
83278 Traunstein
+49 861 909590 0 +49 861 909590 0urlaub@chiemsee-chiemgau.info
© Chiemgau GmbH – Tourismus