Hochalpine Gebirgslandschaften, urwüchsige Täler und unberührte Natur, malerische Dörfer und tief verwurzeltes Brauchtum: Berchtesgaden zählt zu den imposantesten Bergregionen Deutschlands und besticht durch seine unverwechselbare Landschaft.
Wie ein Fjord schlängelt sich der Königssee mit seinem glasklaren Wasser durch den einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Bei der Überfahrt zur Halbinsel St. Bartholomä mit der barocken Wallfahrtskirche und ihren roten Zwiebeltürmen hört man das berühmte Echo. Hier erlebt man aber auch Steinadler, Hirsche, Murmeltiere und unzählige Pflanzenarten, die sich rund um König Watzmann (2713m) ungestört entwickeln. In Berchtesgaden schlendern Gäste vorbei am Königlichen Schloss, herrlichen Bürgerhäusern, liebenswerten Läden und einladenden Wirtshäusern oder unternehmen im Bergwerk eine Reise untertage. Das Kehlsteinhaus mit seinem einzigartigen Panorama macht die Faszination der schroffen Bergwelt direkt erlebbar.
Wer hoch hinaus will, wandert oder klettert zu den atemberaubenden Gipfeln des Watzmanns, des Untersbergs und der Reiteralm. Ein großes Netz an Wanderwegen und Klettersteigen in allen Schwierigkeitsstufen wartet darauf entdeckt zu werden. Prächtig sind die stimmungsvollen Almabtriebe am Ende des Sommers. In kaum einem anderen Ort in Deutschland hat das Brauchtum einen so hohen Stellenwert. Besonders an kirchlichen Feiertagen und jahreszeitlich bedingten Festen werden Besucher Zeugen dieser jahrhundertealten, authentisch gelebten Traditionen.
Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
+49 8652 65650 0 +49 8652 65650 0info@berchtesgaden.de
© der Bilder liegt bei Bergerlebnis Berchtesgaden